Jigsaw Fusion Lust auf eine neue Herausforderung? Wir puzzeln gemeinsam ein riesiges 4500-Teile-Puzzle auf jigsawfusion.com. Mach mit!

Kunststoff - Online-Puzzles

16Blick auf den Garten74 Mal gelöst
Puzzle lösen
64Großes Frühstück71 Mal gelöst
Puzzle lösen
25Bunte Farbe68 Mal gelöst
Puzzle lösen
25Bunte Seife64 Mal gelöst
Puzzle lösen
25Gummienten62 Mal gelöst
Puzzle lösen
16Veto-Wettbewerb #161 Mal gelöst
Puzzle lösen
36Schieberätsel für Koopathalon59 Mal gelöst
Puzzle lösen
36mehrfarbige Farbstifte auf braunem Holztisch56 Mal gelöst
Puzzle lösen
Mario, Luigi und Prinzessin Pfirsich Figuren Online-Puzzle
9Mario, Luigi und Prinzessin Pfirsich Figuren55 Mal gelöst
Puzzle lösen
Eisregenbogen Online-Puzzle
25Eisregenbogen52 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obstpartie auf Keramikplatte Online-Puzzle
25Obstpartie auf Keramikplatte50 Mal gelöst
Puzzle lösen
gekochtes Essen Schiebepuzzle online
16gekochtes Essen46 Mal gelöst
Puzzle lösen
rosa und schwarz hallo kitty clip art Schiebepuzzle online
16rosa und schwarz hallo kitty clip art36 Mal gelöst
Puzzle lösen
gelb grün blau und rot kleben Schiebepuzzle online
81gelb grün blau und rot kleben34 Mal gelöst
Puzzle lösen
Liste der Top 10 Online-Puzzle
25Liste der Top 1029 Mal gelöst
Puzzle lösen
Mehr Seife Online-Puzzle
49Mehr Seife29 Mal gelöst
Puzzle lösen
weiße Keramiktasse auf braunen Keksen Online-Puzzle
64weiße Keramiktasse auf braunen Keksen25 Mal gelöst
Puzzle lösen
Fotografie mit flachem Fokus des Video-Camcorders Schiebepuzzle online
9Fotografie mit flachem Fokus des Video-Camcorders22 Mal gelöst
Puzzle lösen
rosa gelbes und blaues Plastikspielzeug Schiebepuzzle online
9rosa gelbes und blaues Plastikspielzeug22 Mal gelöst
Puzzle lösen
Gelbe grüne und rote Maske Online-Puzzle
81Gelbe grüne und rote Maske21 Mal gelöst
Puzzle lösen
weiße und blaue Plastikflasche neben grünem herzförmigem Papiertuch Schiebepuzzle online
16weiße und blaue Plastikflasche neben grünem herzförmigem Papiertuch20 Mal gelöst
Puzzle lösen
Sushi auf weißer Keramikplatte Schiebepuzzle online
36Sushi auf weißer Keramikplatte20 Mal gelöst
Puzzle lösen
rot-weißer Bär Plüschtier Online-Puzzle
25rot-weißer Bär Plüschtier20 Mal gelöst
Puzzle lösen
Super Mario Charakterfiguren Schiebepuzzle online
25Super Mario Charakterfiguren20 Mal gelöst
Puzzle lösen
Salate von oben Online-Puzzle
36Salate von oben20 Mal gelöst
Puzzle lösen
Sortierter Aroma von Donuts auf weißem Kasten Schiebepuzzle online
9Sortierter Aroma von Donuts auf weißem Kasten19 Mal gelöst
Puzzle lösen
SlidePuzzleFormilk Schiebepuzzle online
36SlidePuzzleFormilk19 Mal gelöst
Puzzle lösen
Spielzeugfarbe in verschiedenen Farben Online-Puzzle
16Spielzeugfarbe in verschiedenen Farben17 Mal gelöst
Puzzle lösen
Kiwis und Orangen Schiebepuzzle online
49Kiwis und Orangen17 Mal gelöst
Puzzle lösen
Der Floh Schiebepuzzle online
36Der Floh17 Mal gelöst
Puzzle lösen
Weiße und schwarze Eier auf Glasgestell Online-Puzzle
36Weiße und schwarze Eier auf Glasgestell16 Mal gelöst
Puzzle lösen
blaue und grüne Gläser Online-Puzzle
9blaue und grüne Gläser14 Mal gelöst
Puzzle lösen
Art des Schnitts Online-Puzzle
9Art des Schnitts14 Mal gelöst
Puzzle lösen
orange und weißes Plastikei Spielzeug Schiebepuzzle online
16orange und weißes Plastikei Spielzeug13 Mal gelöst
Puzzle lösen
Buntes Make-up Online-Puzzle
49Buntes Make-up13 Mal gelöst
Puzzle lösen
Roblox-Meme Online-Puzzle
16Roblox-Meme13 Mal gelöst
Puzzle lösen
Mann mit gelbem und rotem Kostüm, maßstabsgetreues Modell Schiebepuzzle online
49Mann mit gelbem und rotem Kostüm, maßstabsgetreues Modell11 Mal gelöst
Puzzle lösen
braune Kekse auf weißem Tablett Schiebepuzzle online
81braune Kekse auf weißem Tablett10 Mal gelöst
Puzzle lösen
blau gelbe und rote Eulenfigur Online-Puzzle
36blau gelbe und rote Eulenfigur10 Mal gelöst
Puzzle lösen
Gelbe blaue und grüne Ballone Schiebepuzzle online
25Gelbe blaue und grüne Ballone10 Mal gelöst
Puzzle lösen

Online-Puzzle Kunststoff

Kunststoff

Als Kunststoffe (auch Plaste, selten Technopolymere, umgangssprachlich Plastik) werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

Wichtige Merkmale von Kunststoffen sind ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit, die sich durch die Wahl der Makromoleküle, Herstellungsverfahren und in der Regel durch Beimischung von Additiven in weiten Grenzen variieren lassen. Kunststoffe werden bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften in drei großen Gruppen unterteilt: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Die ISO 1043 legt für eine große Anzahl von Kunststoffen Kurzzeichen fest.

Kunststoffe werden zu Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien weiterverarbeitet. Sie dienen als Verpackungsmaterialien, Textilfasern, Wärmedämmung, Rohre, Bodenbeläge, Bestandteile von Lacken, Klebstoffen und Kosmetika, in der Elektrotechnik als Material für Isolierungen, Leiterplatten, Gehäuse, im Fahrzeugbau als Material für Reifen, Polsterungen, Armaturenbretter, Benzintanks und vieles mehr.

Die jeweiligen Makromoleküle eines Kunststoffes sind Polymere und daher aus wiederholenden Grundeinheiten aufgebaut. Die Größe der Makromoleküle eines Polymers variiert zwischen einigen tausend bis über eine Million Grundeinheiten. Beispielsweise besteht das Polymer Polypropylen (Kurzzeichen PP) aus sich vielfach wiederholenden Propyleneinheiten. Die Polymere können unverzweigte, verzweigte oder vernetzte Moleküle sein.

Die Polymere können aus Naturstoffen gewonnen oder rein synthetisch sein. Synthetische Polymere werden durch Kettenpolymerisation, Polyaddition oder Polykondensation aus Monomeren oder Prepolymeren erzeugt. Halbsynthetische Kunststoffe entstehen durch die Modifikation natürlicher Polymere (vorwiegend Zellulose zu Zelluloid), während andere bio-basierte Kunststoffe wie Polymilchsäure oder Polyhydroxybuttersäure durch die Fermentation von Zucker oder Stärke hergestellt werden.

Zwischen 1950 und 2015 wurden weltweit rund 8,3 Mrd. Tonnen Kunststoff hergestellt – das ergibt etwa eine Tonne pro Kopf der Weltbevölkerung. Die Hälfte der Produktion stammt aus den letzten 13 Jahren. Von dieser Menge wurden ca. 6,3 Mrd. Tonnen zu Abfall, der zu 9 % recycelt, zu 12 % verbrannt und zu 79 % auf Müllhalden deponiert wurde bzw. sich in der Umwelt anreichert. Kunststoffe im Allgemeinen stehen wegen der Abfallproblematik und möglicher Gesundheitsgefahren in der Kritik.