Interaktive Rätsel, bei denen Sie bunte
Blumen finden, aber auch andere
Pflanzen, die zu Hause aufbewahrt oder draußen fotografiert werden. Es gibt Rätsel mit schönen
Blumen in einer Vase, Frühlingsblumen auf den Wiesen und
Blumen auf der Terrasse und im
Garten. Sie können auch aus Fotopuzzles wählen, die blühende Gärten, Obstbäume, bunte Blumenbeete sowie Blumenarrangements und Balkondekorationen zeigen. Wähle ein
Puzzle und
spiele online!
Unter dem Begriff
Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen
stehen, ohne in erster
Linie der Warenproduktion, kriegerischen Kampfhandlungen, dem
Transport von Waren bzw.
Gepäck oder der alleinigen Ortsveränderung zu dienen. Das Wort selbst wurde im 19. Jahrhundert vom englischen
sport entlehnt, welches durch Prokope aus disport entstand und aus dem Altfranzösischen entlehnt ist.
Ins Deutsche wurde das Wort „Sport“ dann durch den Fürsten Pückler eingeführt. Der Gesundheitsaspekt an sportlicher Betätigung kann als essentiell angesehen werden.
Dieses
Zitat verdeutlicht, dass die hinter dem Begriff
Sport liegenden Bedeutungszuweisungen ganz wesentlich durch den umgangssprachlichen Gebrauch und den Kontext geprägt sind, in dem der Begriff
Sport verwendet wird. Für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) steht beispielsweise die (körperliche) motorische Aktivität im Vordergrund. Denkspiele, die Dressur von Tieren sowie
Motorsport ohne Einbeziehung solcher motorischer Aktivitäten entsprechen daher nicht dem Sport-Verständnis des DOSB. Dennoch hat der DOSB
Schach als Sportart anerkannt; das Internationale Olympische Komitee (IOC) sogar
Schach und Bridge.
Außerdem hat diese Bedeutungsfacette auch historische Gründe.